1. Alsdorfer Löffeltour
Liebe Wanderer und liebe Freunde der Löffeltour,
aktuell gibt es zwei Abweichungen von unserer vorgeschlagenen Wanderroute. (siehe Anfang und Seite 12 im Wanderheft)
Die Unterführung im Tierpark Richtung Broichbachtal und Zopp ist langfristig gesperrt. Im Zuge des Hochwassers Anfang Juli wurde die Unterführung stark unterspült und anschließend ist das Fundament um mehrere Zentimeter abgesackt. Bitte nutzen Sie am Tierpark die Ampelanlage und überqueren Sie die B57, halten sich dann links Richtung Oelmühle und Zopp. Diesen Weg finden Sie auch in unserem Vorwort in Coronazeiten beschrieben.
Da im Stadtteil-Ost der Feldweg vom Netto-Parkplatz ausgehend in Richtung Weimarer Str. / Schweriner Str. durch Bauarbeiten gesperrt ist, überquert Ihr die Ostpreußenstraße und lauft weiter den Kurt-Koblitz-Ring entlanglaufen bis zur nächsten Kreuzung. Am Grenzweg links abbiegen in Richtung Kellersberg und Euregiohaltepunkt.
Alternativ könnt Ihr auch folgenden Weg einschlagen:
An der Kreuzung Kurt-Koblitz-Ring / Ecke Ostpreußenstraße haltet ihr euch links in Richtung Kirche. Hinter der Kirche biegt Ihr rechts ab in die Oppelnerstraße. An der dritten Straßenkreuzung links verlasst Ihr diese in Richtung Mariadorferstraße. Hinter dem Berliner Platz befindet sich linker Hand ein schmaler Fußweg Richtung Euregiobahn. Diese überquert ihr und geht dann weiter gerade aus.
Am Kellersberger Friedhof (linker Hand) lest Ihr wieder weiter der Wegbeschreibung im Wanderheft.
Weiterlesen … 1. Alsdorfer Löffeltour1. Alsdorfer Löffeltour
15 Jahre Alsdorfer Stadtmagazin »undsonst?!«
2002 – was für ein Jahr!
Im Januar wird der Euro als Zahlungsmittel eingeführt (Ein Euro sind 1,95583 Mark). Die alte DM verschwindet, die Gehälter werden gefühlsmäßig halbiert und die Preise in den Supermärkten gefühlt einfach ersetzt.
Im April eröffnet der EBV Pläne, die Bergehalde an der B57 30 Meter weit abzutragen, um die restliche Kohle wiederzuverwerten – ein Schock für die Alsdorfer Bevölkerung, ab jetzt mehrere Jahre als Baustellenstadt zu verkommen.
Im Juni wird Deutschland Fußball-Vizeweltmeister gegen Brasilien und der Alsdorfer Nationalspieler Torsten Frings wird jubelnd im Rathaus empfangen.
Im Juli wird Alsdorf ganz schön durchgerüttelt. Ein Erdbeben der Stärke 4,8 um 7.44 erschüttert die Stadt, das Epizentrum liegt in 14.000 Meter Tiefe fast im Stadtgebiet.
Im November eröffnet Per Steinbrück, ehemaliger Ministerpräsident NRWs das neue APC – das Anna-Park-Zentrum im Alsdorfer Stadtgebiet.
Und Ende November 2002 erscheint die erste von heute 77 Ausgaben des Alsdorfer Stadtmagazins »undsonst?!«....
...lesen Sie die Geschichte weiter in der aktuellen Ausgabe!
Weiterlesen … 15 Jahre Alsdorfer Stadtmagazin »undsonst?!«